Kreatin-Kinase

Kreatin-Kinase
Kre|a|tin-Ki|na|se: eine Phosphotransferase im Muskelgewebe, die bei der physiol. Energiegewinnung u. -lieferung eine Rolle spielt, indem sie ADP mit Phosphat aus Kreatinphosphat in ATP überführt bzw. die umgekehrte Reaktion katalysiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreatin-Kinase — Creatin Kinase Kristalle unter dem Mikroskop …   Deutsch Wikipedia

  • Kreatin — Strukturformel Allgemeines Name Kreatin Andere Namen Crea …   Deutsch Wikipedia

  • Creatin-Kinase — Modell der Kreatinkinase aus PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Theo Wallimann — (* 13. Oktober 1946 in Alpnach, Kanton Obwalden) ist ein Schweizer Biologe. Er war von 1994 bis Mitte 2008 Titularprofessor und Forschungsgruppenleiter am Institut für Zellbiologie[1] der ETH Zürich. 1995 war er Leiter des Instituts. Biographie… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonurin — Strukturformel Allgemeines Name Leonurin Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Emery-Dreifuss-Muskeldystrophie — Klassifikation nach ICD 10 G71.0 Muskeldystrophie …   Deutsch Wikipedia

  • Kreatinphosphat — Kre|a|tin|phos|phat; Syn.: Phosphokreatin: im frischen Muskel verbreitet vorkommende Phosphatreserve, die als mit ↑ Kreatin Kinase zu mobilisierender Energiespeicher (Phosphagen) dient …   Universal-Lexikon

  • CK-MB — Creatin Kinase Kristalle unter dem Mikroskop …   Deutsch Wikipedia

  • CKMB — Creatin Kinase Kristalle unter dem Mikroskop …   Deutsch Wikipedia

  • Creatinkinase — Creatin Kinase Kristalle unter dem Mikroskop …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”